Silke Ohlmeier Langeweile ist politisch
13/03/2023 ⋅ Erschienen
Wie kommt es, dass Mütter sich häufiger langweilen als Väter? Wieso langeweilen sich arme Menschen öfter als reiche? Und warum gibt es in Unterkünften für Geflüchtete so wenige Angebote gegen die Langeweile?
Die erste soziologische Betrachtung der Langeweile, die diskriminierende Faktoren mitdenkt. Ein radikal politischer Blick auf ein missverstandenes Gefühl, wissenschaftlich fundiert und mit überraschenden Erkenntnissen.
Erschienen am 13. März 2023